Volleyball Saison der ersten Damenmannschaft zu Ende

Knapper hätten die Hahnbacher Volleyballdamen nicht an einer letzten siegreichen Begegnung gegen den Tabellennachbarn DJK Augsburg-Hochzoll vorbeischrammen können. Um Punkt 19:00 Uhrstanden sich die beiden Mannschaften in Augsburg gegenüber. Die Motivation stimmte, der Wille war da. Die beiden Teams lieferten sich bis zum Ende der ersten beiden Sätze ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem es dem SV-Hahnbach, wie schon oft in der vergangenen Saison gelang, Rückstände mit viel Einsatz und Kampfgeist wieder wett zu machen. Doch darin standen ihnen die Augsburger Damen in nichts nach. Eine starke Block-Abwehr-Leistung machte es den Hahnbacherinnen schwer Lösungen zu finden und man musste sich vorerst mit 23:25und 27:29 geschlagen geben.
In den folgenden beiden Sätzen konnten die Oberpfälzerinnen ihre Leistung noch einmal steigern. Präzise Aufschläge sowie ein variabler und konsequenter Spielaufbau brachten nun die Schwäbinnen in Bedrängnis. Schließlich waren es Diagonalangreiferin Julia Polito und Zuspielerin Elli Kiehn die in der Crunchtime des dritten und vierten Satzes mit druckvollen Aufschlägen die Basis für den Ausgleich setzten. Und so hieß es noch ein letztes Mal: Tiebreak.
Der startete jedoch für die Hahnbacher Damen nicht so wie erhofft. Schnell lag man mit 3:7 zurück und daraufhin folgten beim Stand von 12:14 die ersten beiden Matchbälle für Augsburg. Doch vorerst konnten, die Hahnbacherinnen die Nerven behalten, wehrten beide ab und konnten sich sogar selbst drei Matchbälle herausspielen. Doch am Ende sollte es in diesem an Spannung nicht zu überbietenden fünften Satz nicht reichen und das Quäntchen Glück lag auf der Seite der Schwäbinnen. Stellvertretend für die gesamte Saison konnte man am Ende den Sack nicht zumachen und musste sich mit 20:22geschlagen geben. Den mitgereisten Zuschauern wurde ein Spiel auf hohem Niveau geboten, das nicht auf Endplatzierung im hinteren Drittel der beiden komplettierenden Mannschaften schließen ließ.
Nach dem Spiel wurde es trotzdem noch einmal Emotional, denn Conny Sollfrank, die im Laufe der Saison aus der Not heraus nicht nur das Traineramt übernahm, sondern auch auf ihrer alten Position als Mittelblockerin erneut Stärke demonstrierte, wurde nach 20 Jahren aktiver Karriere in den wohlverdienten Volleyballruhestand verabschiedet. Sollfrank ist für viele Spielerinnen des SVH ein großes Vorbild und hat - vor allem in dieser Saison - viel für das Team und den Verein geleistet. Gekrönt wurde ihr letztes Spiel mit dem wohlverdienten Titel der wertvollsten Spielerin.
Auch Sigi Meier, der in dieser Saison dankenswerterweise noch einmal als Coach einsprang, wurde gebührend verabschiedet.
Mit dem zehnten Tabellenplatz und insgesamt 12 erreichten Punkten werden sich die Hahnbacher Damen voraussichtlich auch aus der 3. Liga verabschieden müssen und in der kommenden Saison wieder in der Regionalliga antreten. Die Kaderplanung ist aktuell noch nicht abgeschlossen. Ein Großteil der Spielerinnen wird jedoch auch in der kommenden Saison wieder für den SVH auflaufen.